Logo zu Cover Kommissar Jennerwein und der tintendunkle Verdacht


  • Kommissar Jennerwein und der tintendunkle Verdacht

    Coverbild zu Cover Kommissar Jennerwein und der tintendunkle Verdacht

    Ab 08. Oktober 2025 als Buch, eBook und Hörbuch

    Dass sich ausgerechnet ein Kultusminister abschätzig über das Lesen und die korrekte Rechtschreibung äußert, macht die Mitglieder eines Lesezirkels wütend. Aus Protest inszenieren sie Verbrechen der Weltliteratur. Ob eine Puppe, auf deren Kopf ein Apfel von einem Pfeil durchbohrt wird, oder eine Leiche, kopfüber im Kamin der Rue Morgue in Paris - die Aktionen werden von Mal zu Mal spektakulärer.

    Dann geschieht wirklich ein Mord, das Opfer trägt ein mit Blut geschriebenes Hölderlin-Zitat auf der Brust. Alles deutet auf die Mitglieder des Lesezirkels hin. Nur Kommissar Jennerwein kann mit seinem berühmten Blick für das Besondere den Tatort wirklich lesen - und nur er kann verhindern, dass der Täter das letzte Wort hat.

  • Leergut

    Coverbild zu Leergut - der aktuelle Roman

    Ein bleibendes Thema: Demenz

    Daniel Koch ist ein durchtrainierter Mann Mitte dreißig. Er lebt allein, verbringt viel Zeit im Sportverein und fühlt sich rundum gut. Aber dann fällt ihm auf, dass er ein wenig vergesslich wird. Sein Schlüsselerlebnis: An einer Verkehrsampel weiß er plötzlich nicht mehr, was die Farben Rot und Grün bedeuten ...

    "Das Erleben eines Demenzerkrankten wird auf eindrucksvolle Weise nachvollziehbar. "Leergut" ist ein berührendes, lehrreiches Buch, das zur Auseinandersetzung mit dem Thema Demenz anregt und zum Nachdenken über den Umgang mit Betroffenen einlädt."
    (Deutsche Alzheimer Gesellschaft Magazin)

  • Nachgefragt

    Coverbild zu Leergut - Nachgefragt, 8 Fragen an den Autor (Argon-Verlag)

    Nachgefragt bei Jörg Maurer: 8 Fragen an den Autor von "Leergut"

    In seinem neuen Hörbuch befasst sich Jörg Maurer mit Demenz, macht das aber wie immer mit Humor. Wie geht das? Fragen an den Autor.

    Hier geht es zum Interview des Argon Verlags

Pressestimmen

Das Erleben eines Demenzerkrankten wird auf eindrucksvolle Weise nachvollziehbar. "Leergut" ist ein berührendes, lehrreiches Buch, das zur Auseinandersetzung mit dem Thema Demenz anregt und zum Nachdenken über den Umgang mit Betroffenen einlädt.

Deutsche Alzheimer Gesellschaft Magazin

Alzheimer besser verstehen – Der Schriftsteller Jörg Maurer findet im Roman „Leergut“ stimmige Bilder dafür, was im Kopf eines Alzheimer-Patienten vorgehen könnte. … Das Buch ist trotz des niederschmetternden Themas Alzheimer tatsächlich tröstlich. Und damit hat Maurer nicht nur sein eigenes mit diesem Buch erklärtes Ziel erreicht, sondern macht sich verdient darum, diese gefürchtete Krankheit zu entdämonisieren.

Süddeutsche Zeitung

Eine Geschichte voller Mitgefühl für die Hauptperson, die hier ihr bisheriges Leben verliert

hr2 Kultur Hörbuch Zeit

Jennerwein-Romane

Ganz ohne Jennerwein

Presseinfo Kommissar Jennerwein und der tintendunkle Verdacht

Presseagentur Politycki & Partner
Schulweg 16, 20259 Hamburg
Tel. +49(0)40-4309315-0
info@politycki-partner.de

Presseinfo Leergut

Presseagentur Politycki & Partner
Schulweg 16, 20259 Hamburg
Tel. +49(0)40-4309315-0
info@politycki-partner.de



  • Bild zu Logo Ärzte ohne Grenzen

    Erfolgreiche Aktion mit Ihrer Hilfe

    Die Signier-Aktionen von November 2017 bis Juli 2021 brachten ein Spendenergebnis in Höhe von insgesamt 54.000,- Euro für "Ärzte ohne Grenzen e.V.". Vielen Dank für Ihre Unterstützung und die zahlreich und großzügig aufgerundeten Überweisungsbeträge!
    Leider sind diese Spendenaktionen aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich. Natürlich unterstütze ich aber auch weiterhin "Ärzte ohne Grenzen" aus den Erlösen der Bucheinnahmen. J.M.